|
Autor |
Nachricht |
Thomas Gast
0.00 Punkte
|
Verfasst am: 07.02.2010 21:09 Titel: Rechtschutz bei Vollkaskoversicherung sinnvoll? |
|
|
Guten Abend!
Dass meine Haftpflichtversicherung mir bei Schadenersatzansprüchen gegenüber Unfallgegenern im Falle eines Falles nicht weiterhift, habe ich verstanden.
Aber wenn ich zusätzlich noch eine Vollkaskoversicherung habe, dann bekomme ich die Reparatur doch sowieso durch die ersetzt. Bezahle ich dann nicht zuviel?
Danke
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|
Broker
Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 6
2.72 Punkte
|
Verfasst am: 13.02.2010 16:23 Titel: Re: Rechtschutz bei Vollkaskoversicherung sinnvoll? |
|
|
Hallo Thomas,
die Rechtsschutzversicherung hilft Dir bei der Durchsetzung Deiner Ansprüche gegenüber Dritten. Natürlich kannst Du bei Schäden am Fahrzeug in den meisten Fällen auch Deine Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen, aber dann belastest Du Deinen eigenen Vertrag. Du wirst zurückgestuft und Deine Versicherungsprämie wird langfristig steigen. Dieser Rückstufungsschaden kann beispielsweise über eine Rechtsschutzversicherung beim Verursacher regressiert werden. Dann reguliert die Kaskoversicherung vor und holt sich das Geld u.U. beim Schadenverursacher zurück. Zudem gilt regelmäßig eine Selbstbeteiligung im Schadenfall und die willst Du doch wohl nicht berappen, wenn Du unschuldig bist! Aber mal abgesehen vom reinen Fahrzeugschaden kann auch ein Personenschaden mit dem Kaskoschaden einhergehen, und für Schmerzensgeld aber auch Nutzungsausfall leistet Deine Kaskoversicherung nichts. Bist Du selber schuld, bringt Dir die Rechtsschutzversicherung allerdings eher wenig.
Rechtsschutzversicherung ist ein MUSS!
Gruß vom Broker |
|
Nach oben |
|
 |
Hilde22
Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 74
11.79 Punkte
|
Verfasst am: 02.03.2015 11:04 Titel: Re: Rechtschutz bei Vollkaskoversicherung sinnvoll? |
|
|
Nein...denn die Haftpflicht wird bei einem Streit auch den Rechtsstreit nicht verweigern |
|
Nach oben |
|
 |
|