|
Autor |
Nachricht |
Anna Gast
0.00 Punkte
|
Verfasst am: 01.04.2010 19:14 Titel: Hundehaftpflichtversicherung für Kampfhund American Stafford |
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte mich kurz mal erkundigen, ob ich auch für einen American Stafford Kampfhund eine Hundehaftpflichtversicherung abschliessen kann...
Mir wurde so ein süßer American Stafford Welpe angeboten, den ich so gerne nehmen würde, aber ohne Hunde-Haftpflichtversicherung traue ich mich nicht...
Danke,
Anna[/i] |
|
Nach oben |
|
 |
|
Versicherungsexperte
Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 101
44.10 Punkte
|
Verfasst am: 31.05.2010 15:12 Titel: Re: Hundehaftpflichtversicherung für Kampfhund American Stafford |
|
|
Hallo Anna,
dass Du keinen Hund ohne Tierhalter-Haftpflichtversicherung halten willst, finde ich gut. Das ist zwar keine Pflichtversicherung, also Du brauchst sie nicht per Gesetz, nichts desto trotz kannst Du durch unbedachtes Verhalten Deines Vierbeiners in den Ruin getrieben werden. Alleine für mögliche Kosten, unberechtigte Ansprüche gegen Dich abzuwehren, macht diese Versicherung Sinn.
Jeder Versicherer hat Listen mit Rassen, die er versichert und anderen, die er ablehnt. Der American Staffordshire steht bei den meisten auf der letzteren. Der Besitzer der Mutter oder des Vaters des Welpen sollte Dir sagen können, welchen Versicherer er hat. (Kann hier ja keine Werbung machen.) Vielleicht ist Deine Tierhalterhaftpflicht-Versicherung dann etwas teurere als der Standard für einen Beagle und Auflagen beinhalten, aber wer einen italienischen Sportwagen fährt, nimmt auch höhere Spritkosten in Kauf:)
Wichtig ist, versicher ihn bzw. Dich als Halter, Ansprüche gegen Halter solcher Hunde im Falle eines Falles sind äußerst publikumswirksam (Presse) und Du solltet Ihnen mit Hilfe Deiner Versicherung unverzüglich professionell begegnen können, bevor Dir Dein Vermieter kündigt oder eine Elterninitiative Sturm läuft (es sei denn natürlich, die Eltern machen das aus gutem Grund!).
Gruß
Der Experte |
|
Nach oben |
|
 |
Frau Blau
Anmeldungsdatum: 01.10.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Schramberg 1.60 Punkte
|
Verfasst am: 01.10.2010 14:51 Titel: Re: Hundehaftpflichtversicherung für Kampfhund American Stafford |
|
|
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, ich hab was beizutragen:
Es stimmt, gerade die großen Versicherer mögen Kampfhunde nicht so sehr. Und versichern die entweder zu überhöhten Tarifen, oder erst gar nicht. Obwohl Statistiken belegen, dass bei diesen Rassen keine höhere Zahl an Schadensfällen zu verzeichnen sind, aber dies nur am Rande... Es gibt viele Versicherer, die kein Probleme mit Kampfhunden haben. Allen voran Agila, weitere kann man einfach mit einem Vergleichsrechner ermitteln. Dieser fragt die Rasse ab und berücksichtigt diese bei der Berechnung.
Was vor der Anschaffung eines Listenhundes vor allem zu beachten ist: Die Hundesteuer! In manchen Städten / Gemeinden sollen inzwischen bis zu happigen 800€ fällig werden. _________________ Online vergleichen: Hundeversicherung :: Autoversicherung |
|
Nach oben |
|
 |
Steinbock
Anmeldungsdatum: 28.12.2010 Beiträge: 9
2.85 Punkte
|
Verfasst am: 28.12.2010 12:51 Titel: Re: Hundehaftpflichtversicherung für Kampfhund American Stafford |
|
|
@ Frau Blau,
ein Bekannter von mir hat seinen Kampfhund bei der Axa versichert.
Funktionierte problemlos.
Mit der Hundesteuer ist das so eine Sache, bei manchen Gemeinden kostet ein Kampfhund keinen Euro mehr als z.B. ein Schäferhund.
Dies ist auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Gruß Steinbock |
|
Nach oben |
|
 |
Hilde22
Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 74
11.79 Punkte
|
Verfasst am: 02.03.2015 10:56 Titel: Re: Hundehaftpflichtversicherung für Kampfhund American Stafford |
|
|
Die meisten Versicherungen versichern keinen Listenhund mehr |
|
Nach oben |
|
 |
Betmen
Anmeldungsdatum: 06.03.2018 Beiträge: 14 Wohnort: Bochum 11.68 Punkte
|
Verfasst am: 06.03.2018 08:47 Titel: Re: Hundehaftpflichtversicherung für Kampfhund American Stafford |
|
|
Hallo Leute  _________________ Liebe |
|
Nach oben |
|
 |
|