|
Autor |
Nachricht |
Geispin
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 18
8.44 Punkte
|
Verfasst am: 29.11.2010 00:27 Titel: Restschuldenversicherung |
|
|
Hallo zusammen!
Ich habe leider kein dementsprechendes Forum entdeckt, dieses scheint mir noch am ehesten geeignet, da es sich um ein Finanzthema handelt.
Eine Restschuldenversicherung kommt meist dann zur Sprache, wenn man einen Kredit oder eine Finanzierung abschließt. Damit versucht man eventuelle Zahlungsausfälle abzusichern, beispielsweise auf Grund von Kündigungen und von Krankheit und Arbeitsausfällen.
Diese Versicherung wird vielerorts unterschätzt und belächelt, im Ernstfall, der jeden treffen kann, ist man aber umso glücklicher, dass man diese abgeschlossen hat.
Hier findet man einige Details zum Thema: http://onlinekredit.net/ratenkredit/restschuldversicherung
Vorsorge statt Nachsicht,
mfg Geispin |
|
Nach oben |
|
 |
|
Versicherungsexperte
Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 101
44.10 Punkte
|
Verfasst am: 21.01.2011 11:19 Titel: Re: Restschuldenversicherung |
|
|
Hallo Geispin,
ich finde es insbesondere erwähnenswert, dass die vollständige Zahllast von Hypothekenforderungen für die Dauer einer Hypothek auch mit im Zeitverlauf fallender Summe gegen Arbeitslosigkeit abgesichert werden kann.
Vorausetzung ist i.d.R. der gleichzeitige bzw. in einer bestimmten Frist umgesetzte Abschluss dieser Versicherung in Bezug auf die Hypothek und durch einen i.d.R. erheblichen Einmalbeitrag für den Versicherungsschutz, der nur selten von Bauherren oder Käufern gestemmt werden kann, da die finanziellen Möglichkeiten durch das Engagement am Objekt bereits erschöpft sind.
Nichts desto trotz ist das Produkt insbesodnere für junge Familien interessant, selbst, wenn nicht die komplette Zahllast, sondern nur ein Teil davon abgesichert wird.
Gruß vom Ex (-perten) |
|
Nach oben |
|
 |
Weizenfeld
Anmeldungsdatum: 04.03.2013 Beiträge: 2
0.58 Punkte
|
Verfasst am: 04.03.2013 09:58 Titel: Re: Restschuldenversicherung |
|
|
Diese Versicherung nützt nur was, wenn du in einem Arbeitsverhältnis bist und z. b. der Arbeitgeber dich kündigt oder wenn du arbeitsunfähig wirst. EasyCredit z. B. bietet sowas an. _________________ Mahlzeit |
|
Nach oben |
|
 |
Hilde22
Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 74
11.79 Punkte
|
Verfasst am: 10.03.2015 09:55 Titel: Re: Restschuldenversicherung |
|
|
Eine Restschuldversicherung mach eigentlich keinen Sinn. Denn der Kredit wird dadurch nur unnötig teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
Sams
Anmeldungsdatum: 27.09.2013 Beiträge: 43 Wohnort: @Home 22.23 Punkte
|
Verfasst am: 12.05.2015 10:32 Titel: Re: Restschuldenversicherung |
|
|
Vorsicht bei Restschuldversicherungen.
Oft werden Kredite mit 15 Tilgung in den ersten 5 Jahren vereinbart.
Dann hat man nach 5 Jahren immer noch 95% Restschuld.
Solche Verträge würde ich keinem Raten.
Was will man denn da auch versichern. Das ist ja schon fast eine Versicherung für die gesammte KReditsumme. |
|
Nach oben |
|
 |
Bennet
Anmeldungsdatum: 02.05.2019 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg 2.78 Punkte
|
Verfasst am: 19.05.2019 10:00 Titel: Re: Restschuldenversicherung |
|
|
Sams hat folgendes geschrieben: | Vorsicht bei Restschuldversicherungen.
Oft werden Kredite mit 15 Tilgung in den ersten 5 Jahren vereinbart.
Dann hat man nach 5 Jahren immer noch 95% Restschuld.
Solche Verträge würde ich keinem Raten.
Was will man denn da auch versichern. Das ist ja schon fast eine Versicherung für die gesammte KReditsumme. |
Ja das stimmt schon |
|
Nach oben |
|
 |
Quelle
Anmeldungsdatum: 08.08.2019 Beiträge: 2
0.59 Punkte
|
Verfasst am: 11.08.2019 22:21 Titel: Re: Restschuldenversicherung |
|
|
Ich dachte man w?re mit einer Risikolebensversicherung (f?r die Nachkommen) und mit einer Arbeitsunf?higkeitsversicherung gut abgesichert? |
|
Nach oben |
|
 |
Quelle
Anmeldungsdatum: 08.08.2019 Beiträge: 2
0.59 Punkte
|
Verfasst am: 11.08.2019 22:22 Titel: Re: Restschuldenversicherung |
|
|
/Fehler. Beitrag zwei mal gepostet. |
|
Nach oben |
|
 |
|