|
Autor |
Nachricht |
Taschenbuch
Anmeldungsdatum: 26.04.2015 Beiträge: 2
1.38 Punkte
|
|
Nach oben |
|
 |
|
zlion
Anmeldungsdatum: 27.11.2013 Beiträge: 44 Wohnort: Darmstadt 32.34 Punkte
|
Verfasst am: 18.02.2017 18:51 Titel: Re: Firmen-Rechtsschutzversicherung |
|
|
Mit dieser Versicherung werden hohe Anwaltskosten abgefangen. Denn oft ist die Durchsetzung eigener Interessen nicht ohne einen Anwalt möglich.
Rechtsstreitigkeiten bedeuten meist hohe Ausgaben, welche durch eine Rechtsschutzversicherung deutlich gemindert werden. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt nach Zusage die Kosten für einen Anwalt, Aufwandsentschädigungen für Zeugen oder Kosten für Gerichtsgebühren. Bei einer Rechtsschutzversicherung ohne Deckungsbegrenzung werden in der Regel alle Kosten übernommen, ansonsten nur bis zur Deckungssumme.
Die Tarife der einzelnen Rechtsschutzversicherer weisen große Unterschiede auf. Vielleicht kannst du auf (http://www.versicherung-aktuell.net/rechtsschutzversicherung-test/) die besten Tests ansehen und dann dich entscheiden.
Hoffentlich war ich dir von Hilfe. _________________ Aber das Leben ist kurz und die Wahrheit wirkt ferner und lange: Sagen wir die Wahrheit. - Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorrede zur ersten Auflage |
|
Nach oben |
|
 |
Mamac
Anmeldungsdatum: 08.03.2018 Beiträge: 10
12.55 Punkte
|
Verfasst am: 30.08.2018 13:11 Titel: Re: Firmen-Rechtsschutzversicherung |
|
|
Wenn man selbstständig ist, dann kann so eine Versicherung auf jeden Fall sinnvoll sein.
Bevor man aber eine Versicherung abschließt, sollte man sich vorher gut informieren weil es verschiedene Angebote gibt.
Ich orientiere mich gerade auch um und habe mir auch bisschen Hilfe gesucht.
Bin neu in der Branche und brauche etwas Hilfe..deshalb habe ich dort ein super Coaching gefunden.
Dadurch fühle ich mich einfach sicherer.
Kommst du denn zurecht ? |
|
Nach oben |
|
 |
Aldijana
Anmeldungsdatum: 24.01.2018 Beiträge: 35
26.82 Punkte
|
Verfasst am: 10.09.2018 12:34 Titel: Re: Firmen-Rechtsschutzversicherung |
|
|
Ich sehe es so, dass eine Versicherung für die Firma immer gut kommt. man weiß schließlich nie so richtig, wann etwas passieren kann und vor allem sollte man dann in so einem Fall auch ausreichend geschützt sein.
Mein Bruder hat sich selbstständig gemacht und direkt auch am Anfang eine entsprechende Versicherung abgeschlossen ( Versicherungen Selbständigkeit ).
Man könnte sich auch von einem Versicherungsmakler beraten lassen aber eigentlich findet man alle nötigen Informationen ebenso alleine im Netz.
Bist du denn nun auf diese Versicherung eingegangen ? _________________ Liebe |
|
Nach oben |
|
 |
Kalino
Anmeldungsdatum: 25.05.2018 Beiträge: 17
26.89 Punkte
|
Verfasst am: 19.09.2018 16:19 Titel: Re: Firmen-Rechtsschutzversicherung |
|
|
Wen wäre wirklich besser wenn man sich eine Versicherung abschließt.
Man weiß nie was passieren kann, auch in einem Betrieb kann so einiges passieren wo man darauf vorbereitet sein sollte.
In meinem Fall war es so, dass ich mir unterschiedliche Informationen gesucht hatte. Anfangs wusste ich gar nicht, wie ich da vorgehen sollte und habe dann natürlich auch online geschaut.
Hatte mir dann bei https://axa-firmen.de verschiedene Informationen gefunden. Dort werde ich mich auch in den nächsten Tagen beraten lassen und dann endgültig entscheiden was ich mache. |
|
Nach oben |
|
 |
|