andidi
Anmeldungsdatum: 19.12.2018 Beiträge: 54
26.22 Punkte
|
Verfasst am: 08.04.2019 13:28 Titel: Re: |
|
|
Hallo,
ich hatte, seit ich ein Kind bin, schon einen Bausparer, den meine Eltern damals für mich angelegt hatten.
Mittlerweile habe ich auch schon insgesamt (inkl. Bausparer) genug Geld zur Verfügung, dass ich nun in den Bau eines Hauses investieren kann.
Jedoch gibt es da total viel zu beachten, v.a. wegen der Energie bezüglich des Klimaschutzes. Wo bekomme ich dazu Informationen? Kann mir jemand weiterhelfen? Oder muss ich da nur zur Baubehörde?  |
|
origamikunstler
Anmeldungsdatum: 28.11.2018 Beiträge: 22
22.22 Punkte
|
Verfasst am: 08.04.2019 15:52 Titel: Re: |
|
|
Naja, also ich bin nicht gerade jemand, der sich gern bei den Behörden aufhält. Wenn ich was erledigen muss, erledige ich soweit es geht online.
Habe da leider oftmals auf sehr unfreundliche Mitarbeiter getroffen, die nur auf ihre Arbeit schauen.
Wenn man sie etwas fragt, was sie wissen bzw. zumindest wissen könnten, helfen sie dir trotzdem nicht, weil es sie nicht interessiert. Sind dann genervt.
Daher würde ich mich an deiner Stelle nicht auf die Behörde verlassen, wenn du Hilfe brauchst.
Möchtest du mehr über Energieeffizienz beim Bau eines Hauses erfahren, kannst du dir Rat bei einem Energieberater holen: https://www.bode.ms/tga-planung/
Die beraten, planen und betreuen dich dann während der ganzen Bauphase, um die bestmögliche Energieeffizienz für dein Haus zu erreichen.
Je nachdem, wie gut das wird bei dir, kannst du natürlich deutlich Energie und auch Kosten sparen, sowie auch Fördermittel beantragen.
Aber das werden die dir sicher in einem Gespräch alles detailliert erklären.
LG |
|