|
Autor |
Nachricht |
herlitz Gast
0.00 Punkte
|
Verfasst am: 01.06.2012 13:50 Titel: Übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen |
|
|
Was ist denn jetzt übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen???
Das klingt ja wenig vielversprechend....
Zitat: | Das Thema LASIK-Operationen ist mittlerweile Gegenstand kontroverser Auseinandersetzungen unter Juristen. Diese Streitigkeiten werden zur Zeit in Dutzenden Gerichten ausgefochten. Während einige Richter Privatkassen dazu verurteilen, die Kosten zu übernehmen, entscheiden andere Gerichte zugunsten der Versicherer und lehnen eine Pflicht zur Übernahme der OP-Kosten ab.
Zu letzteren gehört das Landgericht München, das die Pflicht zur Übernahme der Kosten durch die Versicherung mit der Begründung ablehnte, dass der Eingriff eine nachrangige Alternative zu einer Korrektur durch Brillen oder Kontaktlinsen sei. Selbst wenn der Eingriff zu einem hundertprozentigen Heilerfolg beim Versicherten geführt habe, sei er medizinisch nicht notwendig. Die günstigere Brille sei genauso erfolgreich.
Vor dem Landgericht Bremen ging es ebenfalls um eine Kostenerstattung durch eine private Krankenkasse für eine LASIK Behandlung. Das Ergebnis: Eine medizinische Notwendigkeit für eine LASIK-Operation ist nicht anzunehmen. Die private Kasse muss deshalb die Kosten nicht übernehmen.
In dem Verfahren erläuterte der Sachverständige, dass die Sehschwäche der klagenden Frau durch eine Brille optimal korrigiert werden könne. Zudem werde sie auch nach einer LASIK-Operation nicht ohne eine Brille zur Korrektur der altersbedingt eintretenden Fehlsichtigkeit auskommen. Damit, so der Gutachter, mag zwar die LASIK Operation geeignet sein, aktuell vorhandene Sehstörungen zu beseitigen. Für die Zukunft aber könne die Sehstörung so nicht dauerhaft beseitigt werden. Aufgrund dessen kamen die Richter zu dem Ergebnis, dass die Versicherung die Kosten für eine LASIK-Operation nicht bezahlen müsse. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Klinkenputzer
Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beitr�ge: 88
41.04 Punkte
|
Verfasst am: 04.06.2012 18:51 Titel: Re: Übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen |
|
|
Hallo herlitz,
Du hast Dich ja bereits schon sehr umfangreich informiert über dieses Thema.
Kardinalparameter für eine Leistung durch Krankenversicherer ist stets eine medizinische Indikation - Convenience wird nur teilweise mitgetragen. Offensichtlich sehen sich die Versicherer hier mit entsprechenden auslegungsfähigen Diagnosen konfrontiert, die unterschiedlich bewertet werden können, da es hier noch keine einheitliche oder herrschende Meinung gibt.
Insofern kann es zu diesem Thema zur jetzigen Zeit noch kein unzweifelhaftes ja oder nein geben. Zudem ist die Behandlungsmethode auch eine eher jüngere, so dass Langzeitbetrachtungen noch keine abschließende Beurteilung zulassen.
Mein Tipp:
Unterhalte Dich mit einer Klinik Deiner Wahl und frage danach, welche Krankenversicherer die unkompliziertesten Abwicklungen bieten. Wenn Deine dabei ist, hast Du Glück!
Gruß
Der, der die Klinken putzt.[/b] |
|
Nach oben |
|
 |
NormanD
Anmeldungsdatum: 06.06.2012 Beitr�ge: 6
2.70 Punkte
|
Verfasst am: 29.01.2013 22:26 Titel: Re: Übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen |
|
|
Augen Lasern lassen – Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Viele Menschen träumen davon, sich die Augen Lasern zu lassen, um nicht nur auf herkömmliche Sehhilfen zu verzichten, sondern auch eine gewisse Lebensqualität zu erhalten. Natürlich kommen für den Patienten einige Kosten auf einen zu, die nicht immer im eigenen Budget liegen. Alleine eine LASIK Behandlung, die mittlerweile al einer der beliebtesten gelten, kosten bis zu 800 Euro pro Auge. Europaweit gibt es allerdings führende Anbieter, die die Kosten der Laserkorrekturen meisten in Raten oder anderen Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Hierbei handelt es sich natürlich um Behandlungen auf einem medizinisch-technischen Niveau.
Des Weiteren unterscheiden sich die Kosten hierbei aufgrund der einzelnen Behandlungsmöglichkeiten. Jeder kann sich bei einem behandelnden Arzt oder auf http://www.opticalexpress.de/augenlasern.html informieren und sich zum Thema Augen Lasern lassen beraten lassen.
Wie schon erwähnt, beginnen die Kosten für eine Augenbehandlung bei knapp 800 Euro. Andere Varianten können sogar höhere Kosten mit sich bringen. Für detaillierte Informationen kann der behandelnde Arzt eine Kostenplanung aufstellen. Dort wird deutlich, was auf den Patienten zukommt und welche Sonderkosten noch getragen werden müssen. Oftmals bieten die Chirurgen hierbei sogar Ratenzahlungsangebote an, sodass sich jeder eine Augenlaserbehandlung leisten kann. Die verschiedenen Augenlaser Spezialisten können einem beratend zur Seite stehen und hilfreiche Tipps geben, um sich den Traum zu erfüllen.
Vielen Patienten kommen die Kosten für eine Augenlaserbehandlung hoch vor. Wer sich dies allerdings auf die Sehhilfen berechnet merkt, dass die Laser Behandlungen für die Augen eine günstigere Variante ist. Zusätzlich wird nicht nur die Sehkraft verbessert, sondern auch die Lebensqualität des Patienten gesteigert. |
|
Nach oben |
|
 |
fatpig
Anmeldungsdatum: 05.08.2013 Beitr�ge: 3
0.83 Punkte
|
Verfasst am: 05.08.2013 13:19 Titel: Re: Übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen |
|
|
Du hast Dich ja bereits schon sehr umfangreich informiert über dieses Thema. |
|
Nach oben |
|
 |
Sams
Anmeldungsdatum: 27.09.2013 Beitr�ge: 43 Wohnort: @Home 22.23 Punkte
|
Verfasst am: 20.11.2013 16:01 Titel: Re: Übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen |
|
|
Falls sich herausstellen sollte, dass deine Versicherung die Kosten
übernehmen sollte, es aber nicht will, kannst du dich auch immer über
einen Anwalt für Medizinrecht absichern.
Die wissen in der Regel genau wie man zu seinem Recht kommt.
Dabei ist auch darauf zu achten, dass die Krankenversicherung
ordnungsgemäß über die Behandlung informiert wird. Geschieht dies nicht,
kann sie sich auf diesem Wege quer stellen und man wartet dann ewig auf
sein Geld.
Ein Anwall für Medizinrecht ist zum Beispiel auf weil-rechtsanwalt.de zu finden.
Zu empfehlen wegen der langen Erfahrung.
Wie sieht denn der Stand bei dir aus? Alles soweit hin bekommen?
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
zlion
Anmeldungsdatum: 27.11.2013 Beitr�ge: 44 Wohnort: Darmstadt 32.34 Punkte
|
Verfasst am: 27.11.2013 20:35 Titel: Re: Übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen |
|
|
fatpig hat folgendes geschrieben: | Du hast Dich ja bereits schon sehr umfangreich informiert über dieses Thema. |
was soll das denn sein? kopieren teile von andere beitrage? voll unsinnig!  |
|
Nach oben |
|
 |
Hilde22
Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beitr�ge: 74
11.79 Punkte
|
Verfasst am: 02.03.2015 10:47 Titel: Re: Übernimmt die PKV jetzt die LASIK-Operation an den Augen |
|
|
Vielleicht sich mal über eine zusatzversicherung informieren.... |
|
Nach oben |
|
 |
|