|
Autor |
Nachricht |
Sams
Anmeldungsdatum: 27.09.2013 Beiträge: 43 Wohnort: @Home 22.23 Punkte
|
Verfasst am: 10.02.2015 17:56 Titel: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Hallo,
hatten gerade das Thema, dass meine Bekannte vor
kurzem eine OP hatte. Sie kann zwar nach hause, braucht
aber für die kommenden 3 Wochen noch eine Pflegekraft.
Wir haben uns schon für sie erkundigt. Das würde für die
Konditionen, die wir jetzt ausgemacht haben für 3 Wochen
etwa 2.300€ kosten. Dann natürlich 24h Service.
Infos dazu unter http://www.pflegehelden.de/
Die Pflegekraft würde dann natürlich mit im Haus wohnen.
Im Anschluss wird sie wohl wieder Fit sein. Es geht halt nur
darum, dass sie sich in der Zeit noch schonen soll, möglichst
also nicht so stark beugen oder heben.
Dafür ist das dann natürlich toll.
Die Frage ist ob in dieser kurzfristigen Zeit auch eine
Kasse die Kosten oder wenigstens Teile davon
übernehmen würde.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand
Auskunft geben könnte.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
Alexandra
Anmeldungsdatum: 16.07.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Wedel 14.13 Punkte
|
Verfasst am: 20.02.2015 13:34 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
In der Regel würde da die Pflegeversicherung greifen. Und die ist für alle Bürger in Deutschland verpflichtend und teilweise auch mit der Krankenversicherung verbunden. Zu den Kosten habe ich hier
folgendes gelesen:
"Die Kostenübernahme regeln die Krankenkassen nach der Schwere der Pflegebedürftigkeit (Stufe 1 – 3). [...] Pflegebedürftige können zu Hause, teilstationär oder stationär betreut werden. Je nach Schwere der Krankheit und Wunsch des Patienten kommt die Pflegeversicherung für einen Teil der Kosten auf oder übernimmt diese vollständig."
Und ich denke bei einer privaten Krankenversicherung werden diese Kosten komplett übernommen, bin mir aber nicht zu 100% sicher, weil das auch auf die Krankenkasse ankommt. _________________ Grüße Alexandra |
|
Nach oben |
|
 |
Tinarika
Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 15 Wohnort: Deutschland 5.07 Punkte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hilde22
Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 74
11.79 Punkte
|
Verfasst am: 02.03.2015 10:45 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Ich kenne das so, dass eine separate Versicherung für die Pflege abgeschlossen werden muss |
|
Nach oben |
|
 |
Moky
Anmeldungsdatum: 15.03.2018 Beiträge: 14
24.60 Punkte
|
Verfasst am: 25.04.2018 12:15 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Ich kenne es auch so, dass man zusätzlich eine Versicherung abschließen muss.
So hat es meine Mama auch gemacht.
Sie ist angewiesen auf eine bestimmte Pflege, auch das CBD Öl https://www.cbd-cannabidiol.de/cbd-kristalle/ muss sie zu sich nehmen.
Dieses nimmt sie als Öl aber auch die Kristalle; sie helfen ihr runterzukommen.
Wie schaut es denn bei dir aus - habt ihr eine extra Versicherung abgeschlossen ?
Ich weiß das es so gemacht werden muss. |
|
Nach oben |
|
 |
zlion
Anmeldungsdatum: 27.11.2013 Beiträge: 44 Wohnort: Darmstadt 32.34 Punkte
|
Verfasst am: 24.05.2018 20:34 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Ich weiß nicht so recht ob die direkt eine Pflegekraft übernehmen aber es gibt sicherlich Zuschüsse oder allgemein Hilfe.
Da muss man sich direkt bei der Versicherung schlau machen bzw beraten lassen.
Ich mache mich momentan auch in Sachen Versicherung schlau.
Die Pflegegrade habe ich bei https://www.seniocare24.de/betreut/pflegegrad-5-geldleistung/ zum Beispiel gefunden und die Leistungen die man in diesem Zusammenhang erhalten kann.
Natürlich ist es so, dass jeder eine andere Situation hat.
Aus dem Grund sollte man gucken wie man vorgeht.
Wir haben bald auch einen Termin. Da werden wir dann nähere Infos erhalten. _________________ Aber das Leben ist kurz und die Wahrheit wirkt ferner und lange: Sagen wir die Wahrheit. - Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorrede zur ersten Auflage |
|
Nach oben |
|
 |
KiKi
Anmeldungsdatum: 17.04.2018 Beiträge: 10
3.00 Punkte
|
Verfasst am: 25.06.2018 10:17 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Hallo
Ich würde auch sagen, dass es eine separate Versicherung gibt welche dies regelt.
Wichtig ist glaube ich nur, dass man sich da auch seriöse Seiten sucht bei welchen man sich informieren kann und am besten auch einen Fachmann kontaktiert.
Zudem habe ich mir auch unterschiedliche Informationen gesucht bei der Ãœbernahme von CBD Mitteln.
Ich habe starke chronische Schmerzen und habe da auch auf einer Website gelesen, dass es sehr gut mit CBD Öl zu behandeln geht.
Da bin ich auch dran mit der Versicherung. |
|
Nach oben |
|
 |
Kalino
Anmeldungsdatum: 25.05.2018 Beiträge: 17
26.89 Punkte
|
Verfasst am: 27.05.2019 09:49 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Guten Morgen
Schon die passenden Infos gefunden ?
Man kann sicherlich im Internet fündig werden aber ich denke, dass man da auch wirklich eher auf die Qualität achten sollte anstatt auf den Preis.
Aber eure Entscheidung.
Mein Opa wird zuhause gepflegt und wir haben das Bett auch von der KK teilweise bezahlt bekommen. Da kann man auch mal nach fragen
Suchen aber auch gerade nach allgemeinen Infos zum Testament, Patientenverfügung und einem Ausweis zur Organspende. Er will das alles noch abschließen bevor er dann von uns geht.
Aus Interesse habe ich mir mal die Angebot und Nachfrage angesehen zur Organspende und muss sagen, dass es wirklich mega weit auseinander geht :O
Aber er will es unbedingt.
Demnach machen wir uns weiter schlau. |
|
Nach oben |
|
 |
Adelhard
Anmeldungsdatum: 21.03.2018 Beiträge: 14
15.16 Punkte
|
Verfasst am: 19.06.2019 16:12 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Nat?rlich h?ngt das auch alles von der Lage ab, manchmal wird die Pflegekraft von der PKV ?bernommen, aber manchmal muss man es auch alleine bezahlen. Selbst wei? ich, weil ich letztens auch eine polnische Pflegekraft f?r meine Oma beantragt habe und die Pflegekraft habe ich durch die Hilfe von https://www.pflegezuhause.info/ bekommen.
Sie haben dort sehr gut ausgebildete polnische Pflegekr?fte und sie bieten nicht nur eine 24 Stunden Pflege, sondern auch Betreuung. Die Preise finde ich auch sehr gut und falls du immer noch Hilfe dabei brauchst, w?rde ich dir empfehlen sich bei ihnen mal zu melden.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
combe
Anmeldungsdatum: 09.01.2018 Beiträge: 0
21.36 Punkte
|
Verfasst am: 04.07.2019 11:55 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Bei einigen F?llen ?bernimmt die PKV nicht die Pflegekraft, aber wenn du schon eine Pflege zu Hause bekommen m?chtest, w?rde ich dir auch empfehlen einige Pflegem?bel zu besorgen, damit die Pflege auch leichter wird. Bei sowas w?rde ich dir empfehlen ein blick bei https://www.seniorenmobil.org/scooter-elektromobile/ zu werfen, wo ich letztens meiner Oma ein Elektromobil gekauft habe und sie haben nicht nur Elektromobile, sondern auch Seniorenmobile, Scooter, verschiedenes Zubeh?r, so auch Akkus.
Falls du interessiert bist, w?rde ich dir empfehlen dort mal ein Blick zu werfen und hoffe, dass ich dir eine Hilfe dabei war.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Mamac
Anmeldungsdatum: 08.03.2018 Beiträge: 10
12.55 Punkte
|
Verfasst am: 19.09.2019 23:22 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Nat?rlich h?ngt das von den verschiedenen Faktoren ab und meistens von dem Pflegegrad, aber wenn du schon eine Pflege zu Hause willst, sollst du meiner Empfehlung nach die Wohnung gerecht f?r die Pflege machen.
Erstens kann ich dir empfehlen ein Pflegebett zu besorgen, so eins kannst du auch leicht im Netz finden, wobei du auch ein Blick bei https://www.pflegebetten-24.de/pflegebetten/pflegebett-regia-easy-switch-kunstleder-hoehenverstellbar werfen solltest. Dort habe ich ein Pflegebett H?henverstellbar gefunden, wobei sie auch andere Pflegebetten, wie Seniorenbetten haben und nat?rlich auch Matratzen und tolles Angebot an Pflegezubeh?r.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Aldijana
Anmeldungsdatum: 24.01.2018 Beiträge: 35
26.82 Punkte
|
Verfasst am: 18.08.2020 17:41 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Muss man schauen, was alles in den Leistungen der Versicherung drin ist.
Ich denke, dass man sich da sicherlich eine Zusatzversicherung abschließen kann.
Beispielsweise habe ich mich auch schlau gemacht nach Informationen zur Beratung und bin dann auch dabei auf eine gute Pflegeberatung bei https://www.seniocare24.de/pflegeberatung/ gestoßen.
Dort habe ich mir unterschiedliche gute Informationen finden können.
Einige Versicherungen sind sicherlich auch sinnvoll aber jedem das seine. _________________ Liebe |
|
Nach oben |
|
 |
feni
Anmeldungsdatum: 10.02.2018 Beiträge: 17
16.23 Punkte
|
Verfasst am: 08.05.2021 15:46 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Da kann ich mich der Mehrheit nur anschließen!
Aber letztlich ist es das beste, wenn man direkt nachfragt!
So weiß man genau, woran man ist! Oder?
Was die Pflegekraft angeht, ich lese immer wieder, das nach der richtigen Pflegekraft bzw. nach der 24H PFLEGE ZU HAUSE gesucht wird!
Was ich in diesem Fall vorschlagen kann ist, das man bei 24h-pflege-spezialisten.de vorbeischaut! Sie vergleichen unabhängig und transparent Anbieter von 24h Altenbetreuung in Deutschland und der EU. Ihr Pflegecheck zeigt einem ein neutrales Bild der Gesamtkosten für den speziellen Pflegefall und vergleicht alle aktiven Agenturen und Vereine, die Pflegekräfte zur Verfügung stellen - schnell, sicher und vor allem kostenlos.
Schaut da vorbei ...
Einen schönen Tag wünsche ich! |
|
Nach oben |
|
 |
DörteDoris
Anmeldungsdatum: 16.09.2021 Beiträge: 15
6.07 Punkte
|
Verfasst am: 16.09.2021 14:07 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
Ich habe in der Familie selbst einen Pflegefall. Ich denke, dass die Versicherung das eigentlich nicht übernehmen muss. Wenn, dann kommt das sehr stark auf die entsprechende Versicherung an. Allerdings bekommt man vom Staat in solchen Fällen Pflegegeld. Damit ist es dann kein Problem mehr, die Pflegekraft zu bezahlen. Wenn es dringend ist, dann kann man sich übrigens auch an den Pflegenotdienst wenden |
|
Nach oben |
|
 |
Sams
Anmeldungsdatum: 27.09.2013 Beiträge: 43 Wohnort: @Home 22.23 Punkte
|
Verfasst am: 16.11.2021 22:00 Titel: Re: Ãœbernimmt die PKV auch eine Pflegekraft? |
|
|
DörteDoris hat folgendes geschrieben: | Ich habe in der Familie selbst einen Pflegefall. Ich denke, dass die Versicherung das eigentlich nicht übernehmen muss. Wenn, dann kommt das sehr stark auf die entsprechende Versicherung an. Allerdings bekommt man vom Staat in solchen Fällen Pflegegeld. Damit ist es dann kein Problem mehr, die Pflegekraft zu bezahlen. Wenn es dringend ist, dann kann man sich übrigens auch an den Pflegenotdienst wenden |
So sieht es aus, ist aber trotzdem mit einigen Anträgen verbunden.  |
|
Nach oben |
|
 |
|